Vorgestellt von Georg Wawczyniak
Bei einem privaten Besuch bei Prof. Klaus Hausmann in Berlin erfuhr ich zufällig, dass es auch in Hamburg einen naturwissenschaftlichen Verein gibt. Da ich mich schon während meiner aktiven Berufszeit als Biologielehrer für Mikroskopie interessiert hatte, konnte ich mir vorstellen, dieser Neigung nach meiner Pensionierung nachzugehen. 2006 trat ich dem Verein bei, noch ohne genaue Vorstellung über meine zukünftigen Interessen und Ansprüche.
Nach meiner Pensionierung 2008 hatte ich dann Zeit, mich mit der umfangreichen Präparatesammlung meiner ehemaligen Arbeitsstätte auseinander zusetzen - während meiner Dienstzeit hatte ich dafür kaum Zeit gehabt. Mit einem ausgeliehenen Lehrermikroskop begann ich meine Entdeckungsreise und ich stellte bald fest, dass eine fotografische Dokumentation ein lohnendes Projekt für mich, aber auch für meine noch aktiven Kollegen sei.
Beraten durch versierte Mitglieder
der MIKRO besitze ich nun ein Leica Mikroskop (DM750), aufgerüstet mit
verschiedenen sehr guten Objektiven und verschiedenen Kamerasystemen, die direkt
an einen Computer angeschlossen sind und von dort aus gesteuert werden können.
Eine große Hilfe beim Betrachten
von unbekannten Objekten ist das simultane Nachschlagen im Internet, ergänzt
durch selbst erworbene Fachliteratur. Welch ein Unterschied zu den Zeiten als
ich noch studierte oder in der Anfangszeit meiner Lehrertätigkeit!
Anfangs besuchte ich zunächst nur die allgemeine Mikrogruppe um Dr.Georg
Rosenfeldt, in der ich kompetent mit den unterschiedlichen Techniken der
Mikroskopie theoretisch und praktisch vertraut gemacht wurde. Die Untersuchungen
der unbekannten Präparate mit dem neuen Mikroskop, dessen Leistungsfähigkeit
ich immer weiter verbessert habe, bereiteten mir viel Freude, verbunden mit
einer Bereicherung meines Lebens als Pensionär, zumal kein zeitlicher Druck
mehr vorhanden ist. Zudem empfinde ich eine große Befriedigung darin die
verschiedenen Techniken der Bildverarbeitung (Photoshop, Stacken) in meinem
Alter immer besser zu beherrschen.
Mittlerweile bin ich auch in einer zweiten Gruppe des Naturwissenschaftlichen
Vereins Hamburg tätig, der Mikropaläontologischen Gruppe,
bei der mich die Formenvielfalt der unterschiedlichen Mikrofossilien (besonders
der Foraminiferen und der Diatomeen) beeindruckt. Auch hier habe ich das Interesse,
die verschiedenen fossilen Gehäuse fotografisch zu dokumentieren. Das führte
wiederum dazu, dass ich mir eine gute Lupe (Leica EZ4D) mit eingebauter Kamera
kaufte. Eine Kompaktkamera habe ich vor kurzem für Makroaufnahmen umgebaut.
Die Ergebnisse dieser Untersuchungen führen im Team mit zwei Kollegen dazu,
dass wir unter Leitung von Michael Hesemann einen Internetkatalog für
Foraminiferen aufbauen ( www.foraminifera.eu
) .
Abschließend kann ich sagen, dass mein Leben durch das Mikroskopieren
und die damit verbundenen Herausforderungen sehr bereichert wurde, auch dadurch,
dass ich gleichgesinnte und interessierte Menschen kennen lernte, mit ihnen
zusammenarbeiten kann und mich mit ihnen austausche.
Georg Wawczyniak
![]() |
![]() |
![]() |
Parasiten
|
|
Tetanusbakterien (Wundstarrkrampf) . |
Trypanosomen (Schlafkrankheit) . |
Bandwurm, quer |
![]() |
![]() |
![]() |
Arthropoden | |
Mücke . |
Menschenfloh | Wanze | ||
![]() |
![]() |
|||
Schmetterling,
Flügelschuppen . |
Schmetterling, Flügelschuppen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diatomeen |
Santa Monica . |
Santa Monica | Santa Monica | Santa Monica |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Point Dume . |
Pensacola | Pensacola |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Radiolarien |
Brünner
Tegel . |
Brünner Tegel | Brünner Tegel | Südsee |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Südsee . |
Südsee | Südsee | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Foraminiferen | ||
Brünner
Tegel . |
Brünner Tegel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kristalle (Polarisation) |
Traubenzucker . |
Rohrzucker | Ascorbinsäure | ||
![]() |
![]() |
|||
KH2PO4 . |
KH2PO4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dünnschliffe (Polarisation) |
. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
. |
Nummulitenkalk | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kalkstein Wedel / Hamburg |
Muschelkalk | |||
![]() |
![]() |
|||
Die Bilder wurden heruntergesampelt, die Bilder von Diatomeen, Radiolarien und Foraminiferen sind i.d.R. gestackt.
Copyright: g.wawczyniak@gmail.com